Dieses Video von altoadigetv zeigt einen Ausschnitt der Pressekonferenz zur Vorstellung des VITA-Programms, die am 15.09.2023 im Glashaus des Hotel Laurin in Bozen stattfand; im Anschluss das Interview mit RA DDr. Renate Holzeisen
Kritiken und Einwände gegen den WHO-Komplex und seine rasante Kompetenzerweiterung.
Beitrag von RA DDr. Renate Holzeisen am 13. September 2023 in Straßburg (EU Parlament) mit Einführung durch RA Kruse.
https://youtu.be/Ds8Va_TigTU?si=x_FeE-3tkBPN0MjV
Heute wurden die Kandidaten der Liste VITA vorgestellt: auf dem Bild fehlen drei Kandidaten (Dr. med. Irene Berti, Hannes Kühebacher, Mirko Marotta) die heute verhindert waren.
v.l.n.r.: Dr. med. Maurizio Adami, Fabio Bertagnolli, Dr. Grazia Parente, Dr. Erwin Demichiel, Brunhilde Pichler, Dr. Med. Rudolf Schöpf, RA. DDr. Renate Holzeisen, Dr. Lorena Tagnin, Giorgio Adami, Renate Felderer, Renato Ravanelli, Nathalie Cossarini, Mattia Pellegrini.
Siehe anbei unsere heutige (28.08.2023) Pressemitteilung betreffend die Forderung nach Einhaltung der Pharmakovigilanzpflicht.
VITA Pressemitteilung Forderung Einhaltung Pharmakovigilanzpflicht 28.08.23
Die Vita-Kandidaten haben, als Voraussetzung für die Kandidatur, diesen Ethik-Kodex unterschrieben
Die Südtiroler Autonomie ist nur dann garantiert, wenn die Republik Italien ihre Souveränität bewahrt.
Aktuelle weltweite und europäische Entwicklungen geben Anlass zu größter Sorge!
Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um das Resümee der heutigen Pressekonferenz von VITA zu lesen
Siehe anbei unsere Pressemitteilung betreffend die „Schlussfolgerungen“ der in Südtirol für die öffentliche Gesundheit Verantwortlichen in Bezug auf den erheblichen „impfkritischen“ Anteil der Südtiroler Bevölkerung.